Start

Grundlagen

Onboarding-Journey

Einblicke

Menu

Close

Start

Grundlagen

Onboarding-Journey

Einblicke

Willkommen bei Schaeffler

Deine Onboarding-Journey

Willkommen

Willkommen

Willkommen

Klaus Rosenfeld

Das Engagement, die Leidenschaft und die Expertise aller Kolleginnen und Kollegen sind entscheidend für unseren gemeinsamen Weg der Motion Technology Company.

Klaus Rosenfeld,

Vorsitzender des Vorstands der Schaeffler AG

image-full-screen

Starte mit starken Grundlagen.

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Tauche ein und entdecke, was Schaeffler ausmacht: unsere Werte, unser Portfolio und unsere Strategie. Dieses Wissen ist eine gute Grundlage für deinen Start bei uns.

Wir wollen die Zukunft der Bewegung gestalten

Als eine weltweit führende Motion Technology Company gestaltet Schaeffler Fortschritt, der die Welt bewegt. Mit Dies gelingt uns mit Pioniergeist sowie unserer Leidenschaft für Technologie und Innovation – und das seit über 75 Jahren.  

Die Basis für das rasante Wachstum unseres Unternehmens vor über 75 Jahren: Die revolutionäre Erfindung des käfiggeführten Nadellagers von Firmengründer Dr.-Ing. E.h. Georg Schaeffler. Seitdem halten unsere Innovationen die Welt am Laufen – mit höchster Präzision, Qualität und Langlebigkeit. 

Dabei werden wir vereint und geleitet von unseren Unternehmenswerten: nachhaltig, innovativ, exzellent und leidenschaftlich.  

Schaeffler hat sich so zur einer führenden Motion Technology Company entwickelt. Wir liefern unseren Kunden innovative Technologie, die nahtlos in ihre Systeme integriert wird und sich durch Präzision sowie höchste Qualität auszeichnet. Unsere acht Produktfamilien: Guide, Transmit, Control, Generate, Power, Drive, Energize und Sustain Motion versorgen das gesamte Bewegungsspektrum.

Um unsere Innovationen für unterschiedliche die Anwendungen zu optimieren, kooperieren wir eng mit unseren Kunden und Partnern. Gemeinsam entwickeln wir unsere Produkte und unser Unternehmen nachhaltig Wir sind Schaeffler, die Motion Technology Company. 

preview-image

Where there is motion, there is Schaeffler Technology

Gut zu wissen

Mit uns beobachten Wissenschaftler weit entfernte Galaxien.  

Ein Instrumentenrotator von Schaeffler positioniert eines der weltgrößten Spiegelteleskope in La Palma. Er steuert das Fokusverfolgungs- und Schnellpositionierungssystem, das die rund zwei Tonnen schwere Teleskopkamera während der gesamten Beobachtung gleichmäßig dreht und perfekt zum Himmel ausrichtet. 

Good to know-image
image-full-screen

Sei einen Schritt voraus.

Für uns ist es wichtig, dass du dich von Beginn an willkommen fühlst und weißt, wie deine ersten Tage bei uns aussehen werden. Egal an welchem unserer vielen, global verteilten Standorte: wir möchten dir eine nahtlose Einarbeitung ermöglichen. Bekomme erste Einblicke in deine Onboarding-Journey.

Vor deinem ersten Tag bei uns

Wir freuen uns, dich bald bei uns vor Ort begrüßen zu dürfen! Die folgenden Punkte helfen dabei, deinen Start so erfolgreich wie möglich zu gestalten.

journey-img

Informationen oder Unterlagen fragen wir bei Bedarf rechtzeitig bei dir an, um deinen ersten Arbeitstag ideal vorzubereiten. Bitte schicke uns diese vollständig zu.

Die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen während deiner kompletten Onboarding-Journey sind dein findest du in deinem Onboarding-Team, bestehend unter anderem aus deiner Führungskraft und deinem Buddy.

Per E-Mail bekommst du von deiner neuen Führungskraft und deinem Onboarding Buddy Updates und Infos zur Vorbereitung auf deinen ersten Tag.

Deine ersten Tage bei Schaeffler

Dein Start bei uns soll für dich ein schönes Erlebnis werden. Daher möchten wir dir schon heute erste Einblicke in deine ersten Tage bei Schaeffler geben.

journey-img

Alle notwendigen Details für deinen ersten Tag erhältst du einige Tage im Voraus per E-Mail. Speichere diese am besten auf deinem Mobilgerät, sodass du schnell darauf zugreifen kannst.

Nimm dir die Zeit für dein Team, um dich einzugewöhnen, dich vertraut zu machen und zu vernetzen. Deine ersten Tage sind für dich genauso wie für uns eine sicherlich aufregende Zeit.

Dein individueller Einarbeitungsplan wurde für dich vorbereitet. Besprich diesen Leitfaden für dein Onboarding und die Einarbeitung in deine neue Rolle am besten mit deiner Führungskraft.

Wo ist mein Spind, wo ist die Kaffeemaschine? Ein gutes Ankommen bedeutet auch, den neuen Arbeitsort kennenzulernen. Deine neue Führungskraft, dein Buddy und dein HR business Partner helfen dir jederzeit gerne weiter. Gehe dafür einfach auf sie zu.

Die folgenden Wochen

Die ersten Aufgaben hast du in den ersten spannenden Tagen und Wochen bei uns schon gemeistert. Jetzt kannst du dich intensiver mit deiner neuen Rolle und der Bearbeitung deines Einarbeitungsplans befassen.

journey-img


Dein internes soziales Netzwerk kann dich bei vielen täglichen Aufgaben unterstützen. Lerne deine neuen Kolleginnen und Kollegen im Team und aus anderen Fachbereichen kennen und verstehe mit jedem Tag Schaeffler und die Menschen, die das Unternehmen ausmachen, ein bisschen besser. Je nach Standort werden lokale Netzwerkveranstaltungen angeboten. Frage hier gerne deine Kolleginnen und Kollegen, welche Angebote es bei dir vor Ort gibt.

Die Schaeffler Academy bietet dir ab deinem Start ein breites Portfolio an Schulungen. Neben den verpflichtenden Trainings für neue Mitarbeitende, kann dir deine Führungskraft rollenspezifische Schulungen empfehlen. Zudem haben wir auch ein großes Lernangebot, u. a. in digitaler Form, an dem du freiwilig teilnehmen kannst.

Regelmäßiger Austausch mit deiner Führungskraft ist während der Einarbeitungszeit besonders wichtig. Besprich deinen Einarbeitungsplan und hole dir Feedback. Mit regelmäßigen Gesprächen entlang deiner Onboarding-Journey stellst du sicher, dass du auf dem richtigen Weg bist.

Deine Erfahrungen und Erkenntnisse entlang deiner Onboarding-Journey sind für uns wertvoll. In vielen Ländern führen wir freiwillige und anonymisierte Umfragen durch. Mit deinem Feedback hilfst du uns, die Onboarding-Journey für deine zukünftigen Kolleginnen und Kollegen weiter optimieren zu können.

Nochmals herzlich willkommen bei Schaeffler. Wir freuen uns auf dich!

Gut zu wissen

Dank unserer Schaeffler Academy ist lebenslanges Lernen eine Selbstverständlichkeit.

Über das Learning Management System haben unsere Mitarbeitende Zugriff auf ein umfangreiches Trainingsangebot mit modernsten Lehr- und Lernangeboten. So sind unsere Mitarbeitenden jetzt und in der Zukunft fachlich, methodisch und persönlich für die Anforderungen gerüstet. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, sobald du bei uns gestartet bist.

Good to know-image
image-full-screen

Lerne verschiedene Perspektiven kennen.

Diversität in unserer Belegschaft ist ein Schlüssel zum Erfolg. Denn eine Vielfalt an Menschen heißt auch eine Vielfalt an Kompetenzen und Ideen. Erhalte Einblick in die unterschiedlichen Perspektiven und entdecke, was Schaeffler als globalen Arbeitgeber ausmacht.

Dr. Astrid Fontaine,

Gemeinsam bilden wir eine starke Organisation, in der wir Herausforderungen erfolgreich bewältigen können und die Zukunft der Bewegung gestalten.

Dr. Astrid Fontaine,

Personalvorständin und Arbeitsdirektorin

Katharina Krückel, Maschinenbedienerin in Schweinfurt, Deutschland

Ich verantworte mit einem Kollegen die Herstellung von Kugellagern für unsere Kunden in der Automobil-Branche. 2014 habe ich meine Ausbildung zur Industriemechanikerin bei Schaeffler in Schweinfurt begonnen. Nach meinem Abschluss bin ich in der Produktion für Kugellager gestartet und arbeite seitdem im Drei-Schicht-Betrieb.

Katharina Krückel

Mein Ehrenamt als Fachsanitäterin beim Roten Kreuz ist mein Ausgleich zur Arbeit. Ich bin froh eine Führungskraft zu haben, die mich in der Ausübung unterstützt.

Katharina Krückel,

Maschinenbedienerin

01

|

03

Was hat dich an der gewerblichen Ausbildung bei Schaeffler angesprochen? 

Mein Hobby ist es, an Autos zu schrauben und ich kenne mich gut mit ihnen aus. Meine Leidenschaft habe ich mit meiner Ausbildung zur Industriemechanikerin zum Beruf gemacht.

galley-image
galley-image
galley-image

Gut zu wissen

Die Schaeffler Gruppe wird bis 2040 klimaneutral.

Unsere eigene Produktion wird bis 2030 und unsere Zulieferkette bis 2040 klimaneutral. Bis 2025 werden wir bereits drei Viertel der Produktionsemissionen im Vergleich zu 2019 vermeiden. Dabei stehen fast nur konkrete Reduktionsmaßnahmen im Fokus. Lediglich unvermeidbare Emissionen gleichen wir mit Kompensationsmaßnahmen aus.

Good to Know-image

FAQ

Wie kann ich mich am besten auf meinen ersten Tag vorbereiten?

Vor deinem ersten Tag benötigen wir ein paar Unterlagen von dir. Es hilft uns sehr, wenn du alle von uns angefragten Informationen und Dokumente so früh wie möglich bei uns einreichst, damit wir auf unserer Seite alles vorbereiten können. Wenn du möchtest, kannst du dir gerne auch die zusätzlichen Inhalte anschauen, die wir dir hier oder über andere Quellen angeboten haben. Das ist natürlich absolut freiwillig.

Darüber hinaus kannst du Fragen vorbereiten, die du deiner neuen Führungskraft, deinen Onboarding Buddy oder deine neuen Kolleginnen und Kollegen in den ersten Tagen stellen möchtest.

Bitte notiere dir die Informationen zu deinem ersten Tag (Treffpunkt, Startzeit etc.) oder speichere sie am besten auf deinem Mobiltelefon, um alle Informationen leicht verfügbar zu haben.

An wen kann ich mich wenden, um herauszufinden, wie ich mich auf meinen ersten Tag vorbereiten kann oder wie der Dresscode aussieht?

Gehe gerne auf deine Führungskraft oder deinen Buddy zu.

Wie erhalte ich Informationen darüber, wo und wann ich an meinen neuen Arbeitsplatz kommen soll?

Die Informationen erhältst du einige Tage vor dem Start. Solltest du diese Informationen nicht erhalten haben, gehe bitte auf deine neue Führungskraft oder deinen Buddy zu.

Was mache ich, wenn ich am ersten Arbeitstag krank werde?

Solltest du aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen nicht in der Lage sein, zur Arbeit zu kommen, teile dies bitte deiner Führungskraft mit. Teile uns bitte auch direkt die voraussichtliche Dauer deiner Abwesenheit mit.

Das könnte dich auch interessieren

Storys

Geschichten aus der Schaeffler-Welt

Erfahre mehr über Schaeffler und wie wir die Zukunft der Bewegung gestalten.

teaser 1st image

Corporate Website

We pioneer motion

Erfahre mehr über Schaeffler und wie wir die Zukunft der Bewegung gestalten.

tripleTeaser2

Schaeffler Gruppe

Nachhaltigkeit

Erfahre, was nachhaltiger Unternehmenserfolg für Schaeffler bedeutet.

tripleTeaser3

Schaeffler Executive Board

Lerne unser Executive Board kennen

teaser 6th image

Schaeffler Strategie

Roadmap 2025

teaser text

LinkedIn

Bleibe auf dem Laufenden

Auf Linkedin geben wir dir die neusten Einblicke in die Schaeffler-Welt.

tripleTeaser4

Schaeffler-tomorrow

Lust auf Technik? Entdecke die Schaeffler-tomorrow!

Technik einfach erklärt mit hohem Entertainment-Faktor, ein facettenreicher Themenmix, der weit über den Wirkungskreis des Unternehmens hinausgeht, journalistisch immer exzellent aufbereitet: Das ist das Technologiemagazin tomorrow von Schaeffler.

teaser 7th image